Geld zurück GarantieErfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT

#15 KI und Tech To Go – Der Praxis-Pitch

Von |2025-04-03T14:45:16+00:003.4.2025|

KI im Einsatz: Von Textgenerierung bis Deep Research – Unsere Erfahrungen mit den Top-Tools

Heute im Fokus: Praxistipps von Christian und Yusuf, ebenso Revolutionäre KI-Protokolle & neue Modelle im Fokus: MCP, Gemini 2.5 Pro & Runway Gen-4

KI und Tech To Go - Der Praxis-Pitch

Die Themen in Episode 15:

News Überblick

  • AMD vs. Nvidia: AMD bewirbt seine Hardware als schneller und günstiger für das Open-Source-Reasoning-Modell Deepseek R1 im Bereich Inference und Training. Es wird ein Wettbewerb um Marktanteile erwartet, der die Dominanz von Nvidia durchbrechen könnte, insbesondere durch Open-Source-Alternativen zu CUDA.
  • Model Context Protocol (MCP): Das von Anthropic entwickelte MCP wird von OpenAI als Standard für die Interaktion verschiedener KI-Modelle akzeptiert. MCP soll die Integration und Kommunikation zwischen KI-Tools vereinfachen und die Entwicklung komplexer Agentenarchitekturen erleichtern Dies könnte einen ähnlichen Stellenwert wie grundlegende Internetprotokolle erlangen.
  • Groq auf Telegram: Das KI-Modell Groq von xAI ist nun auch auf Telegram verfügbar und erweitert damit seine Nutzerbasis.
Listen on Spotify
Listen on Apple Podcast
Listen On AmazonMusic
  • XAI kauft X: xAI, ebenfalls von Elon Musk, kauft das soziale Netzwerk X. Dies wird als strategischer Schritt zur Sicherung von Datenquellen, Distribution und Rechenleistung für xAI interpretiert. Es wurden auch finanzstrategische Überlegungen zu diesem Schritt diskutiert.
  • Microsoft stoppt Rechenzentrums-Investitionen: Es gibt Berichte über gestoppte Investitionen von Microsoft in Rechenzentren mit einer Kapazität von bis zu 2 Gigawatt. Dies könnte ein Zeichen für eine mögliche Blasenbildung im Bereich KI-Infrastruktur sein, obwohl die Dynamik des Marktes und parallele Projektstarts dies relativieren könnten. Es wird auf Parallelen zur New-Economy-Blase hingewiesen.
  • OpenAI mit neuer Milliarden-Investition: OpenAI hat weitere 40 Milliarden Dollar an Investitionen erhalten, was die Gesamtbewertung auf 300 Milliarden Dollar steigert. Dies wird als Zeichen für eine weitere Verschiebung der KI-Grenzen interpretiert, wobei die Bewertung und die Gewinnlage kritisch betrachtet werden.

KI Next Top Model:

  • Gemini 2.5 Pro: Wird als herausragendes Modell hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Reasoning, Aufgabenverständnis und Coding-Fähigkeiten. Es wird als neuer persönlicher Standard von Yusuf beschrieben und übertrifft seiner Einschätzung nach andere Modelle wie GPT-4.5 und Claude 3.7 in vielen Bereichen.
  • Runway Gen-4: Die vierte Generation des Video-Generierungsmodells von Runway bietet verbesserte Konsistenz von Charakteren und Objekten, realistische Physiksimulationen und multimodale Eingabemöglichkeiten. Die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Modellen großer LLM-Anbieter wie OpenAI und Google wird diskutiert.

Praxisbeispiele für KI-Anwendungen:

  • Textgenerierung: Einsatz von Chat GPT (4.5 und O3 Mini) für E-Mail-Entwürfe, LinkedIn-Posts und die Erstellung von hochwertigen Artikeln durch Analyse und Strukturierung verschiedener Quellen. Notebook LM und GPT-4.5 werden ebenfalls für die Erstellung qualitativ hochwertiger Texte mit Quellenangaben und präzisen Formulierungen genannt.
  • Deep Research: Verwendung von Gemini 2.5 Pro für detaillierte Reiseplanung mit Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse (z.B. Reisen mit Kindern). DeepSeek R1 und Manus wurden ebenfalls für Deep Research-Aufgaben getestet, wobei DeepSeek R1 in einigen Fällen unzuverlässige Quellen lieferte. OpenAIs Deep Research wird als nützlich für die Entwicklung von KI-Assistenten und das Prompt-Engineering hervorgehoben.
  • Bilderstellung: GPT-4o wird aktuell als bevorzugtes Tool für die Bilderstellung genannt, insbesondere für Werbemittel mit Overlays. Es gibt jedoch noch Einschränkungen bei der korrekten Darstellung von Logos und Text in Bildern. Auch Qwen 2.5 Max und Flux 1 Def werden für die Bilderzeugung genutzt, und der Vergleich verschiedener generierter Bilder zur Auswahl des besten Ergebnisses wird erwähnt.
Erfahren Sie mehr

Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller

Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Erfahren Sie mehr

Weitere Artikel

Über den Autor:

Yusuf Sar ist der Gründer von hardwarewartung.com und Change-IT. Er ist IT-Spezialist mit langjähriger Erfahrung im Netzwerk, Security, Data Center und IT-Infrastruktur Bereich. Sehen sie einfach das Linkedin Profil: https://www.linkedin.com/pub/yusuf-sar/0/351/621
Nach oben