Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Project Waterworth Meta plant eigenes Unterseekabelnetz. Europa ist nicht dabei

Project Waterworth: Meta plant eigenes Unterseekabelnetz. Europa ist nicht dabei

Meta plant mit ‘Project Waterworth’ ein rund 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz, das fünf Kontinente miteinander verbindet. Europa wird allerdings nicht angeschlossen. Unterseekabel sind für den überwiegenden Anteil des interkontinentalen Datenverkehrs verantwortlich. Durch den wachsenden Ausbau der weltweiten Rechenzentren steigt auch die Bedeutung des Datenverkehrs über lange Distanzen hinweg. Passend dazu plant Meta ein neues

Von |2025-02-17T10:14:44+00:0017.2.2025|
  • Coalition for Sustainable AI: Hyperscaler meiden Inititiative für mehr KI-Nachhaltigkeit

Coalition for Sustainable AI: Hyperscaler meiden Inititiative für mehr KI-Nachhaltigkeit

Auf dem AI Action Summit in Paris, der gerade stattgefunden hat, haben verschiedene Unternehmen und Organisationen ihre Teilnahme an der “Coalition for Sustainable AI” erklärt. Große Tech-Unternehmen und Hyperscaler fehlen dabei jedoch. Der wachsende Energie- und Ressourcenbedarf für den Betrieb von Rechenzentren - insbesondere in Folge der zunehmenden Nutzung von KI - führt schon

Von |2025-02-14T13:23:32+00:0014.2.2025|
  • KI und Tech to Go - Podcast

#8 KI und Tech To Go – Der Praxis-Pitch

Elon Musks Open AI-Kaufversuch, KI-Chips von OpenAI und von der Thousand Brains Theory zur AGI Warum spielt Neurowissenschaft und die Thousand Brains Theory eine maßgebliche Rolle für die Entwicklung von AGI Die Themen in dieser Episode: Elon Musks Versuch, Open AI zu kaufen. Was wirklich dahinter steckt. Die Umstrukturierung von

Von |2025-02-13T10:49:00+00:0013.2.2025|
  • OpenAI baut eigene KI-Chips. Erstes Design für dieses Jahr geplant

OpenAI baut eigene KI-Chips. Erstes Design für dieses Jahr geplant

OpenAI arbeitet daran, seine Abhängigkeit von Nvidia GPUs zu reduzieren, indem es einen eigenen KI-Chip entwickelt. Das Unternehmen steht kurz vor dem Abschluss des Designs für seinen ersten Chip und plant, diesen von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) fertigen zu lassen. Die Massenproduktion ist für 2026 geplant.Die Herstellung eines solchen Chips ist kostspielig, und es

Von |2025-02-12T09:06:21+00:0012.2.2025|
Nach oben