Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Wachsender Stromverbrauch der Rechenzentren gefährdet Klimaziele - Stromverbrauch einfach deckeln?

Wachsender Stromverbrauch der Rechenzentren gefährdet Klimaziele – Stromverbrauch einfach deckeln?

Der weltweite Stromverbrauch von Rechenzentren steigt stark an - vor allem aufgrund neuer KI-Anwendungen. Diese Entwicklung gefährdet die Klimaziele. Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Kein anderer Wirtschaftsbereich erlebt in diesen Zeiten einen solchen Boom wie die KI. ChatGPT, Perplexity oder Google AI Overviews stehen stellvertretend für einen technologischen Quantensprung, der sich aktuell

Von |2025-01-16T08:36:03+00:0018.10.2024|
  • Google setzt für seine KI-Rechenzentren auf Atomkraft

Google setzt für seine KI-Rechenzentren auf Atomkraft

Google hat eine Vereinbarung mit dem Unternehmen Kairos Power unterzeichnet, um Atomstrom aus mehreren kleinen modularen Reaktoren (SMRs) zu beziehen. Google möchte so seine eigenen Nachhaltigkeitsziele erreichen, indem es seine Rechenzentren und Büros mit sauberer Energie versorgt. Die Technologie von Kairos Power basiert auf Flüssigsalzkühlung und soll eine effiziente, sichere und zuverlässige Energieerzeugung ermöglichen.

Von |2025-01-16T08:37:07+00:0016.10.2024|

Trend bei Rechenzentren: Asien boomt dank KI, Herausforderungen bei der Stromversorgung

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Rechenzentren weltweit. Dabei erlebt die Region Asien-Pazifik einen besonders starken Zuwachs an Rechenzentrum-Kapazitäten, der die Entwicklungen in Europa und den USA deutlich übersteigt. Aber auch in Südamerika werden die Rechenzentren erweitert. Unterschiedliche Entwicklung in den verschiedenen Teilen der Erde Die

Von |2025-01-16T08:37:31+00:002.10.2024|

OpenAI plant riesige Rechenzentren: Stromverbrauch wie eine Millionenstadt

In großen Teilen der Gesellschaft geht es darum, wie sich Energie einsparen und möglichst effizient nutzen lässt. Auch in der IT gibt es entsprechende Anstrengungen (Stichwort “Green IT”).  Die Planungen von OpenAI gehen jedoch in eine ganz andere Richtung: Das Unternehmen, von dem zum Beispiel der Chatbot ChatGPT stammt, möchte laut einem Bericht von

Von |2025-01-16T08:37:52+00:0027.9.2024|
Nach oben