Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Google DeepMind verstärkt sein KI-Hardware-Team mit Maxence Ernoult – Neuromorphic Computing rückt stärker in den Fokus

Google DeepMind verstärkt sein KI-Hardware-Team mit Maxence Ernoult – Neuromorphic Computing rückt stärker in den Fokus

Google DeepMind setzt weiter auf den Ausbau seiner Hardwarekompetenzen in der KI. Mit der Verpflichtung von Maxence Ernoult, einem ausgewiesenen Experten im neuromorphic Computing, positioniert sich das Unternehmen für die nächste Entwicklungsstufe energieeffizienter und leistungsstarker Hardware-KI-Beschleuniger. Maxence Ernoult, der zuvor mehr als zwei Jahre bei dem von Sam Altman unterstützten Start-up Rain AI tätig

Von |2025-03-07T10:34:30+00:006.3.2025|
  • KI-Optimierte Netzwerke: Nvidia öffnet Spectrum-X für Cisco-Technologie

KI-Optimierte Netzwerke: Nvidia öffnet Spectrum-X für Cisco-Technologie

Die jüngsten Entwicklungen in der Netzwerkarchitektur für KI-Anwendungen zeigen, wie essenziell enge Partnerschaften zwischen Hardwareanbietern werden. Nvidia, bislang synonym mit seiner hauseigenen Referenzarchitektur Spectrum‑X für Ethernet-basierte KI-Netzwerke, öffnet erstmals die Tür für externe Technologiepartner – und zwar in Form von Cisco. Dieser Schritt, der auf den im Juli 2024 angekündigten HyperFabric AI Cluster zurückgeht,

Von |2025-03-10T10:43:20+00:006.3.2025|
  • US-Unternehmen setzen auf 48 GW zusätzliche Clean Energy – Getrieben vom KI-Boom

US-Unternehmen setzen auf 48 GW zusätzliche Clean Energy – Getrieben vom KI-Boom

Die neuesten Entwicklungen im US-Energiesektor unterstreichen die wachsende Bedeutung nachhaltiger Energiequellen in Zeiten exponentieller Technologieentwicklung. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von S&P Global zeigt, wie US-Unternehmen im vergangenen Jahr fast 48 GW zusätzliche saubere Energie in ihre Portfolios aufgenommen haben – eine beeindruckende Steigerung von 66,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Getrieben durch den anhaltenden Boom im Bereich

Von |2025-03-04T10:05:17+00:004.3.2025|
  • Datenschutz und Datensouveränität Microsoft stellt EU Data Boundary fertig

Datenschutz und Datensouveränität: Microsoft stellt EU Data Boundary fertig

Microsoft hat mit der EU Data Boundary ein mehrjähriges Projekt zum Datenschutz und zur Datensouveränität abgeschlossen, das es europäischen Kunden ermöglicht, ihre Daten innerhalb der EU zu speichern und zu verarbeiten. Dieses Vorhaben begann im Januar 2023 und wurde jetzt abgeschlossen. Die EU Data Boundary betrifft die Kerndienste von Microsoft, darunter Microsoft 365, Dynamics 365,

Von |2025-03-03T08:54:19+00:003.3.2025|
Nach oben