Geld zurück GarantieErfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Tandberg Data meldet Insolvenz an – strategische Neuausrichtung im Fokus

Tandberg Data meldet Insolvenz an – strategische Neuausrichtung im Fokus

Am 1. Januar 2025 wurde das Insolvenzverfahren für die Tandberg Data GmbH am Amtsgericht Dortmund eröffnet. Die Entscheidung folgte auf einen Antrag der Schuldnerin vom 21. Oktober 2024 aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Overland-Tandberg ist ein weltweit führender Anbieter von Datenmanagement-, Backup- und Datensicherungslösungen.

Rechtsanwältin Dorothee Madsen wurde zur Insolvenzverwalterin ernannt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 3. März 2025 anzumelden. Zudem müssen Gläubiger ihre Sicherungsrechte an beweglichen Sachen oder Rechten der Schuldnerin unverzüglich der Insolvenzverwalterin mitteilen.

Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bedeutet, dass die Tandberg Data GmbH ihre Geschäftstätigkeit einstellt. Ein Berichts- und Prüfungstermin für die Gläubigerversammlung ist für den 4. April 2025 angesetzt. In diesem Termin werden die Gläubiger über die Person der Insolvenzverwalterin, die Einsetzung eines Gläubigerausschusses und weitere wichtige Punkte entscheiden.

Tandberg Data
Erfahren Sie mehr

Sichern Sie Ihre Overland-Tandberg Hardware – auch nach der Insolvenz!

Dank jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir genau, worauf es bei der Wartung Ihrer Overland-Tandberg Hardware ankommt. Und das Beste: Trotz der Insolvenz von Tandberg können wir Ihnen weiterhin zuverlässigen Service bieten, denn wir haben alle Ersatzteile selbst auf Lager und setzen ausschließlich unsere eigenen Techniker ein.

Profitieren Sie nicht nur von unserer Expertise, sondern auch von unseren fairen Preisen. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an und vergleichen Sie selbst! Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr

Das ist nicht die erste Insolvenz von Tandberg Data. Bereits 2009 musste das Unternehmen unter norwegischer Leitung aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten Insolvenz anmelden. Damals wurde der Geschäftsbetrieb in Dortmund fortgeführt. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1933 zurück, als die ursprüngliche Tandbergs Radiofabrik in Oslo gegründet wurde. Nach einem Konkurs wurde das Unternehmen 1979 in verschiedene Teile aufgespalten, darunter Tandberg Data.

Trotz der Insolvenz gibt es auch positive Nachrichten. Overland-Tandberg, der Mutterkonzern, plant eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen will sich zukünftig auf seine firmeneigene RDX-Technologie konzentrieren und von Wachstumsmärkten wie Cybersicherheit und Edge Computing profitieren. Im Zuge dieser Umstrukturierung wird sich das Unternehmen aus dem Tape-Archivierungsgeschäft zurückziehen. Es wird vermutet, dass dies zu einem Abbau von Arbeitsplätzen führen wird. Das Unternehmen will seine Stärken ausbauen und eine führende Position in den Bereichen Cybersicherheit, Datenschutz und Edge Computing einnehmen. Die RDX-Technologie, die eine Kombination aus der Portabilität von Bandspeichern und der Geschwindigkeit von Plattenspeichertechnologien bietet, wird als zukunftsfähige Lösung betrachtet.

Was denkt Hardwarewartung 24?

Bereits im Oktober 2024 hatte Tandberg angekündigt, sich aus dem Tape-Library-Geschäft zurückzuziehen und sich stärker auf die RDX-Nische zu konzentrieren. Allerdings konnte sich die Tandberg Data GmbH offenbar nicht mit ihren Gläubigern einigen, was nun zur endgültigen Insolvenzanmeldung geführt hat.

Wir gehen davon aus, dass entweder die Muttergesellschaft oder ein Konsortium ehemaliger Tandberg-Investoren die RDX-Assets aus der Insolvenzmasse übernehmen und weiterführen wird. Für alle Kunden von Tandberg Tape Libraries sind das jedoch schlechte Nachrichten: Mit der Insolvenz entfallen sämtliche Garantie- und Wartungsansprüche, und es ist unklar, wie lange noch Ersatzteile oder technischer Support verfügbar sein werden.

Als spezialisierter Wartungsanbieter lassen wir betroffene Kunden jedoch nicht im Stich. Wir unterstützen euch weiterhin – so lange, wie ihr eure Tape Libraries noch im Einsatz habt. Da wir bereits heute weltweit Tandberg- und Overland-Tape-Libraries betreuen und über eigene Lager, Ersatzteile, Logistik und Techniker verfügen, können wir nahezu alle Modelle trotz der Insolvenz noch mindestens zehn Jahre warten.

Wenn ihr eure Tape Libraries weiterhin nutzen und mit einer Wartung absichern möchtet, sendet uns einfach die Daten eurer Geräte – wir lassen euch umgehend die passenden Support-Optionen und ein Angebot zukommen.

Erfahren Sie mehr

Ihr Overland-Tandberg Hardware Profi

Wenn Sie einen Defekt an Ihrer Overland-Tandberg Hardware feststellen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Auch nach dem Garantieablauf stellt unser Service für die Hardwarewartung stets eine ausgezeichnete Alternative zur Reparatur beim Hersteller dar. Unsere Techniker vom OverlandCare Team helfen Ihnen bei jedem Problem kompetent weiter, und das zu einem ausgezeichneten Preis. Fragen Sie nach einem Wartungsangebot und vergleichen Sie selber.
Erfahren Sie mehr

Weitere Artikel

Von |2025-02-04T16:22:51+00:003.2.2025|

Über den Autor:

Yusuf Sar ist der Gründer von hardwarewartung.com und Change-IT. Er ist IT-Spezialist mit langjähriger Erfahrung im Netzwerk, Security, Data Center und IT-Infrastruktur Bereich. Sehen sie einfach das Linkedin Profil: https://www.linkedin.com/pub/yusuf-sar/0/351/621
Nach oben